Holz atmen lassen und nachhaltig nähren
Ein dünner Film aus Bienenwachs, gleichmäßig aufgetragen und sanft auspoliert, schützt vor Staub und Feuchtigkeit. Dabei bleibt die Maserung spürbar. Verwende sparsam, damit Poren nicht verkleben. Hast du eine Lieblingsmarke oder ein selbst gemachtes Wachsrezept?
Holz atmen lassen und nachhaltig nähren
Ein Hygrometer hilft, Schwankungen im Blick zu behalten. Bei zu trockener Luft reißen Fugen, bei zu feuchter quillt das Holz. Zimmerpflanzen und regelmäßiges Stoßlüften stabilisieren das Mikroklima. Teile, welche Pflanzen bei dir am besten helfen.